Kugelrückführung - Funktionsweise
Die Kugelrückführung funktioniert nur bei
Bedarf. Wenn eine Kugel in den Aufzug
rollt, löst sie einen Schalter aus. Der
Aufzug läuft nach oben. Der Hub beträgt
ca. 60 cm. Da dieser Weg zu wenig ist,
um die Kugel durch den Looping sausen
zu lassen, habe ich einen Doppelaufzug
konstruiert. Wenn der erste Aufzug oben
ist, ist der zweite unten und die Kugel
wird vom ersten Aufzug in den zweiten
übergeben. Der ertse Aufzug fährt wieder
nach unten und der zweite nach oben. In
1.20m Höhe läuft die Kugel den Berg
hinunter auf die Kugelrücklaufrinne. An
deren Ende kommt ein Looping von ca.
30cm Durchmesser. Die Kugel wird
umgelenkt und kommt in einer bequemen
Höhe in einer angenehmen
Geschwindigkeit in den Kugelfangkasten.
1
2
Umlenkrolle
Der untere Teil
des 1. Aufzugs
verschliesst das
Loch, dass keine
Kugel raus kann,
solange der
Aufzug oben ist.
Kugel läuft
den Berg
hinunter in
die Rück-
laufrinne.
Kugelüber-
gabe vom
1. in den
2. Aufzug.
Ausgangszustand
Kugelübergabe am Umkehrpunkt