Kugelrückführung
Da sich die Kegelbahn in Tischhöhe befindet, hätte ich die Kugel
einfach per Schwerkraft unter der Bahn zurückführen können. Der
Nachteil wäre, dass man die Kugel nahezu vom Boden aufheben
müsste. Mich reizte die technische Herausforderung, die Kugel in die
Höhe zu befördern und wie beim grossen Vorbild durch einen Looping
in den Kugelfangkasten laufen zu lassen.
Im ersten Versuch hatte ich einen Aufzug, der die Kugel 60
cm in die Höhe beförderte. Diese Höhe reichte nicht aus,
um die Kugel durch den Looping laufen zu lassen. Nach
diesem Rückschlag hab ich erst mal stupide Arbeit, wie z.B.
Rasen mähen verrichtet. Dabei kam mir die Idee, am Ende des
ersten Aufzuges die Kugel in einen zweiten Aufzug zu übergeben.
Die Abwärtsbewegung des ersten Aufzuges befördert den zweiten
Aufzug weitere 60 cm in die Höhe. Dieser Schwung der Kugel reichte
für den Looping aus.
Notizen