Stellautomat - Spickschalter
Funktionsweise
Kegelfall detektieren:
Fällt ein Kegel um, bewegt das Seil das
Spickrad. Die Gabellichtschranke sendet
durch die Kerben Signale an eine
Elektronik. Nach 10 gezählten Impulsen
wird ein Relais aktiv, über dessen
Arbeitskontakt die betreffende
Anzeigelampe aktiviert wird.
Kegel beim Abräumen oben lassen.
Die Zugstange fährt zurück, bis alle Kegel
in der Zentrierplatte sind. Auf dem
Rückweg wird nach ca. 20mm ein Schalter
betätigt, der den Hubmagneten betätigt.
Dadurch geht der Sperrbolzen in die
senkrechte Position und klemmt das
Kegelseil auf der Klemmplatte, der Kegel
bleibt oben.
Beim erneuten Stellvorgang fährt die
Zugstange wieder ganz nach hinten und
das Seil bewegt sich um 20mm nach links.
Diese Bewegung reicht aus, um die Seilbremse zu lösen. Der Sperrbolzen geht wieder in die schräge
Position. Soll der Kegel erneut nicht aufgestellt werden, muss der Hubmagnet beim Rücklauf der
Zugstange wieder betätigt werden.